Achtung Aktuell
Hidden Champion und Weltmarktführer im Nischensegment: die Kölner Schwank GmbH. Entwickelt und gefertigt werden Komplettlösungen für gewerbliche und industrielle Heiz- und Kühlsysteme. Spezialität sind energiesparende Infrarot-Strahler. Mit CEO Prof. Dr.-Ing. Friedhelm Schlößer sprach ich über Brennplatten und Wirkungsgrad, Einkaufsstrategien – und über Real Madrid. Lesen Sie hier meinen Beitrag im Magazin Beschaffung aktuell (Ausgabe 10/2019) … […]
WeiterlesenDie digitale Marketing Community macht ihr eigenes Ding. Beispiel: Programmatic Advertising. Der Einkauf darf sich nicht abhängen lassen. Er sollte dabei unterstützen können, das beste Modell für eine Agentur- oder Medienstrategie zu finden. Oberstes Ziel ist dabei die Steigerung des ROI. Lesen Sie hier meinen Beitrag im Magazin BIP – Best in Procurement (Ausgabe 5/2019) […]
WeiterlesenViele Einkäufer wissen nicht, welcher Lieferant ihnen welche Beiträge bringt und wer ihnen finanziell schadet. Auch große Unternehmen haben noch Nachholbedarf. Mit Total Supplier Management kann der Einkauf proaktiv überwachen, optimieren – und vor allem gestalten. Lesen Sie meinen Beitrag über den innovativen Workflow-Ansatz von Prof. Dr. Robert Dust (TU Berlin) im Magazin „Technik+Einkauf“. Hier […]
WeiterlesenRoland Dimbath ist ein Mann mit absolutem Durchblick. Er kennt das Traditionsunternehmen Rodenstock aus dem Effeff. Mit dem früheren Leiter Einkauf und jetzigen Geschäftsführer Osteuropa sprach ich für das Magazin „Beschaffung aktuell“ über Absatz- und Beschaffungsmärkte, Innovation und Supply Chain Design. Hier geht es zum Interview in der „Beschaffung aktuell“ (9/2019 ) … Fotos: Valentin […]
WeiterlesenDie Supply Chain des 1910 gegründeten Mittelständlers Hesse Lignal (Hamm) erstreckt sich über alle Kontinente hinweg. Spezialgebiet: „intelligente“ Lacke und Beize. Seit Mai hat Hesse die Bausteine „Risk Radar“ und „Impact Analyzer“ als erste Schritte im Supply Chain Risk Management (SCRM) integriert. Damit lässt sich jetzt schon mal die Supply Chain für ein wichtiges Produkt komplett abbilden. Weitere Lieferketten […]
WeiterlesenRisiken der Lieferkette mit Excel „managen“? Davon hat sich Weltmarktführer Hottinger, Brüel & Kjær (HBK) schon früh verabschiedet. Bewertung und Überwachung aller Risikokategorien laufen auf Basis einer integrierten SaaS-Lösung von riskmethods (München). Ein Frühwarnsystem filtert Signale aus dem Rauschen der Datenströme. HBK nutzt alle Register des Supply Chain Risk Managements, um das gesamte Business zu […]
WeiterlesenWarten, bis der Kunde einen zum mehr Nachhaltigkeit „zwingt“? Kann man machen, sollte man aber besser nicht. Das Thema ist längst kein Selbstzweck mehr. Der Druck auf Produzenten, Lieferanten und Händler wächst enorm, und das ist gut so. Die öffentlichen Beschaffer machen es vor: Ausschreibungsverfahren bieten eine ganze Reihe Möglichkeiten zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten. Gut […]
WeiterlesenWo steht der Einkauf in zehn bis 15 Jahren? Gute Frage! Der Blick in die Glaskugel führt nicht weiter. Genau darum müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Der Weg ist das Ziel, und dabei helfen auch Fehler. Digitalisierung ist dabei nicht das Damoklesschwert, sondern der Enabler. Lesen Sie interessante Statements in meiner Story für das […]
WeiterlesenDie „Liaison“ aus Abnehmerunternehmen, Lieferant und Bank beziehungsweise Finanzierer wurde lange kritisch betrachtet, vor allem von den schwächsten Gliedern der Kette, den Lieferanten. Die Digitalisierung bringt in Sachen Supply Chain Finance neue Partner und damit mehr Spaß ins Spiel, insbesondere beim Reverse Factoring. Lesen Sie meine Story im Fachmagazin „Beschaffung aktuell“ (6/2019). Hier geht es […]
Weiterlesen
Flansche, Spezialschrauben und Kugelhähne sind das Metier der LPC Lange Piping Connections. Der Bremer Importeur ist ein Pionier der Beschaffung in China. Heute fragen Einkäufer zunehmend nach Workflows. „Die Betrachtung der gesamten Prozesskosten ist wichtiger als der Produktpreisfokus“, sagt LPC-Geschäftsführerin Claudia Münster in meinem Interview für das Magazin Beschaffung aktuell. Das Geschäft birgt noch immer […]
Weiterlesen