Achtung Aktuell

2018 15. Jan

Biografien von Sportlern haben ihre ganz eigene Dramaturgie. Der Schlüssel ist nicht die geschliffene Satzkonstruktion, sondern die Authentizität. Schließlich sind Erfolge und Misserfolge real und nachprüfbar. Im Buch wird das wahre Leben dann um so manch kuriose Begebenheit rund um Kindheit, Karma, Kapital und Karriere angereichert – fertig ist eine zumeist amüsant-informative Melange. Auch wer sich nicht als Fan einer FußbalIikone wie Trainerguru Jürgen Klopp bekennt, vermag in Sachen Teamarbeit und Motivation […]

Weiterlesen
2017 15. Dez

China ist dabei, eine auf Innovation und Wissen basierende Wachstumsstrategie zu entwickeln. Was bedeutet das für Unternehmen, Hochschulen und Institutionen? Kann ein Zusammenspiel gelingen? Voraussetzung ist eine Autonomie der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Akteure. Das steht allerdings bekanntermaßen im Widerspruch zum Steuerungsanspruch der chinesischen Regierung. Der Band „Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie“ der Herausgeber Joachim Freimuth und Monika Schädler (beide Hochschule […]

Weiterlesen
2017 6. Dez

Annahme: Sie benötigen Elektriker, holen Angebote ein und stellen fest: Ein Anbieter ruft 35 Euro Vergütung pro Stunde auf, ein anderer veranschlagt 40 Euro. Haben Sie sich je darüber Gedanken gemacht, warum der eine 5 Euro teurer ist? Das Kompetenz Center Personalverrechnungssätze (KCP) beim Energiekonzern innogy SE macht genau das. Die Spezialisten zeigen transparent auf, warum eine […]

Weiterlesen
2017 21. Nov

Neuausrichtung der Organisationsstrukturen auf Märkten mit hohen Wachstumsraten und die Optimierung des Portfolios: Melitta hat mit seinem „Strategieprogramm 2020“ die Weichen gestellt: Der Einkauf ist dabei stärker in den Blickpunkt gerückt. Seit 2016 wird hier unter Hochdruck transformiert – hin zum geschätzten Business-Partner. Im Rahmen der umfassenden „Digitalization Strategy“ des Global Procurement ist das neue […]

Weiterlesen
2017 16. Nov

Perfekter Milchschaum, kratzbeständige Cromargan-Bestecke, antihaftbeschichtete Pfannen: Seit 1853 wird im schwäbischen Geislingen an Innovationen in Sachen Ess- und Trinkkultur getüftelt. Markus Frank ist seit zwölf Jahren bei WMF. Im September hat der Vice President Konzerneinkauf und SCM nun auch ein Büro in Écully bei Lyon bezogen. WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) ist ein Tochterunternehmen der französischen Groupe […]

Weiterlesen
2017 2. Nov

Informationstag von RightsDirect und Schweitzer Fachinformationen München, 2. November 2017 Ob durch Speichern, Weiterleiten bzw. Teilen von Fachliteratur, z.B. via E-Mail, Intranet oder Projektdatenbank: Im alltäglichen Austausch zwischen Mitarbeitern oder mit Geschäfts- und Kooperationspartnern wird in vielen Unternehmen und Behörden häufig das Urheberrecht verletzt – zumeist in Unkenntnis der Rechtslage. Nur wer die in aller […]

Weiterlesen
2017 18. Okt

Die Beschaffungsorganisation der Deutschen Bahn forciert ihren eigenen „digitalen Fahrplan“. Schwachstellen werden bearbeitet, Potenziale ausgelotet – beides unter Hochdruck. Während reife Systemlieferanten den gezündeten Turbo begrüßen, müssen vor allem viele kleinere Partner nachlegen. Für sie gilt: Nur wer es schafft, sich innerhalb der kommenden zwei Jahre e-ready zu machen, behält seinen Part im Netzwerk. Der […]

Weiterlesen
2017 12. Okt

Gastbeitrag Sabine Ursel, Kommunikation I Presse I Netzwerk, Journalistin und Kommunikationsberaterin, Wiesbaden (Fokus Einkauf/Vertrieb) … Veranstaltungen tun ja so gut. Man sieht sich. Man redet – auch mal off the record. Man vergleicht. Wo stehen andere? Wo siedelt man sich selbst an? Auf der Bühne wird Best Practice geboten. Aber was ist das tatsächlich „Beste“? […]

Weiterlesen
2017 11. Okt

Auf Schuler-Pressen entstehen Karosseriebleche, Teile für Elektromotoren, Großrohre, aber auch Getränke- und Spraydosen, Nespresso-Kapseln und Rimowa-Koffer. Der Konzern mit Stammsitz Göppingen ist Weltmarktführer in der Umformtechnik. Vice President SCM Torsten Petrick sagt in meinem Interview für das Fachmagazin „Beschaffung aktuell“, welche Chance die Elektromobilität bedeutet und warum er im Einkauf auf psychologische Erkenntnisse bei der Generierung […]

Weiterlesen
2017 28. Sep

„EXCHAiNGE – The Supply Chainers’ Conference“  … Abschlussmeldung (von Sabine Ursel) … Zum fünften Mal kamen am 26. und 27. September 2017 rund 200 Entscheidungsträger aus Supply Chain Management, Finanzen, Logistik und Einkauf in Frankfurt zusammen. Im Fokus der „EXCHAiNGE – The Supply Chainers’ Conference“ im House of Logistics & Mobility (HOLM) standen Topthemen wie […]

Weiterlesen
1101112131420