Achtung Aktuell

2016 3. Mai

(Köln, 3.5.2016) Ehemalige BME-Vorstände engagieren sich in Sachen Personal in Einkauf und SCM: Dr. Jürgen Marquard (61), ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME; Frankfurt/Main), verstärkt seit 2. Mai 2016 den Personaldienstleister TALENT-net in Köln als weiterer Partner. Die Gesellschaft für Personalvermittlung und -entwicklung mit Fokus auf Einkauf, Supply Chain und Logistik […]

Weiterlesen
2016 8. Apr

Publikation „30 Jahre deutscher ingenieurinnenbund“ (dib e.V.). Frauen in der Technik sind längst noch keine Selbstverständlichkeit. Die Unternehmen sind gefordert, das Potenzial für sich zu erschließen. In der Jubiläumsbroschüre des deutschen ingenieurinnenbundes e.V. lesen Sie Erfolgsbeispiele, Trends und Statements u.a. von Kanzlerin Angela Merkel, Ursula Schwarzenbart/Daimler, Rita Forst/ehemals Opel, Ines Kolmsee/EWE und Prof. Dr. Jivka […]

Weiterlesen
2016 24. Feb

Ein Seminar pro Jahr muss reichen! Ach ja? Einkäufer begnügen sich oftmals mit minimalem Weiterbildungsumfang. Und dass, obwohl ihr Job immer komplexer wird. Es wird Zeit, dass auch der Einkauf auf sein Recht pocht – für mehr Effizienz und Leistung. Welche Inhalte und Methoden sind sinnvoll? Und was kann man vom „Feind“ lernen? Lesen Sie […]

Weiterlesen
2016 17. Feb

Peru als Alternative auf der Beschaffungslandkarte: Das Land wächst deutlich schneller als die Nachbarn und punktet mit Rohstoffen, hochwertigen Lebensmitteln, Baumwolle und motivierten Familienbetrieben. Kehrseite der Medaille: chaotischer Straßenverkehr, schwelende soziale Unruhen vor allem im Bergbau, Naturphänomene wie El Niño und viele (leichte) Erdbeben. Dennoch lohnt ein Blick „hinter die Kulissen“. Lesen Sie meinen Beitrag […]

Weiterlesen
2016 12. Jan

Veranstaltungstipp. Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich (BMÖ) lädt am 3. März ein zur BMÖ-Supply Lounge 2016 nach Wien. Thema: „Big Data Ökonomie & Internet der Dinge“ sowie „Digitalisierung der Wertschöpfungskette und Einkauf 4.0 – Revolution oder Evolution? Durch das Pogramm führt Heinz Pechek (Geschäftsführender BMÖ-Vorstand). Unter der Moderation von Verleger und Chefredakteur […]

Weiterlesen
2015 17. Dez

Viele Einkaufsabteilungen befinden sich in Transformationsprozessen. Ziele: Mehr Professionalität, neue Systeme, bessere Zusammenarbeit mit Bedarfsträgern und Lieferanten. Wie verlief das Jahr 2015 und wo liegen 2016 besondere Herausforderungen? Einkaufschefs aus dem DACH-Raum lassen sich in meinem Artikel für das Magazin „Business+Logistic“ in die Karten schauen … . Jürgen Freund, B. Braun Melsungen, Melsungen (D) . […]

Weiterlesen
2015 9. Nov

Die Österreichische Post AG hat aufregende „Wechseljahre“ hinter sich. Der Einkauf hat sich neu erfunden. Dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich (BMÖ) war das bereits zwei Awards wert. Hinter den Erfolgsmeldungen verbergen sich freilich kräftezehrende Prozesse, die nicht nur Methoden, sondern auch Menschen auf den Prüfstand stellten. Die Reise des Post-Teams begann im […]

Weiterlesen
2015 8. Nov

Kein „Kavaliersdelikt“: So manches Unternehmen „pflegt“ vertragsrelevante Informationen noch immer in Excel-Tabellen. Archaische Aufbewahrungsmethoden mit Medienbrüchen sind ebenfalls weit verbreitet. Die Folge: Unterschiedliche Kenntnisstände, Inaktualitäten und langatmige Suchprozesse führen unweigerlich zu rechtlichen Schwierigkeiten und erheblichen finanziellen Einbußen. Folgeschäden, die aus unprofessionellem Umgang mit Verträgen resultieren, summieren sich durch Intransparenz und Kommunikationslücken pro Jahr auf dreistellige […]

Weiterlesen
2015 5. Nov

Die Situation verschärft sich: Händeringend suchen in China operierende deutsche Unternehmen nach qualifiziertem Personal. Für 82 Prozent steht der kritische Faktor Human Resources, insbesondere das Recruiting, an erster Stelle der zehn größten Herausforderungen. Die Unternehmen tun also gut daran, sich intensiv mit dem Thema Mitarbeiter zu befassen. Wer in China Fachkräfte im Bereich White Collar […]

Weiterlesen
2015 19. Okt

Welche Rolle kommt dem Einkauf angesichts revolutionärer technischer Umwälzungen durch Industrie 4.0 und Big Data zu? Darüber diskutierten über 100 Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz auf dem Österreichischen Einkaufsforum des BMÖ im Wiener Haus der Industrie. Wenn Informations- und Kommunikations-, Automatisierungs- und Produktionstechnologien tiefgreifend verzahnt werden, hat das massive Konsequenzen für Wertschöpfung, Geschäftsmodelle, […]

Weiterlesen
11617181919