Achtung Aktuell
Erster Zwischenbericht Task Force. Die im Herbst 2015 vom BMÖ ins Leben gerufene Task Force Einkauf 4.0 vereint CPOs österreichischer Leitunternehmen. In regelmäßigen Runden wird der aktuelle Status von Big Data, Internet der Dinge, Industrie 4.0 und Einkauf 4.0 analysiert. Ziel ist ein Aktionsplan für österreichische Unternehmen mit Lösungskonzepten und Handlungsempfehlungen zur Erhaltung und Verbesserung […]
Weiterlesen29.-30.9.2016: Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich (BMÖ) bringt vom 29. bis 30. September 2016 in Wien namhafte Industrie- und Verbandsvertreter aus dem DACH-Raum an einen Tisch. Themen des traditionellen Einkäufergipfels: Rolle, Anforderungen und Wertbeitrag der Supply-Verantwortlichen im Kontext Industrie 4.0. Zunehmende Vernetzung der Wertschöpfungsketten und Digitalisierung der Unternehmen werfen eine Reihe ungelöster […]
WeiterlesenSupplier Days am Nürburgring: Mit Vollgas in den Dialog am 22./23. September 2016 Die digitale Transformation von Einkaufsstrategien trifft auf ein immer größer werdendes Spektrum an Möglichkeiten der Interaktion, Collaboration und Realtime-Content-Bereitstellung durch Lieferanten. Die Meplato SUPPLIER DAYS verstehen sich als Kommunikationsplattform für Einkäufer und Lieferanten. Agenda: Catalog Cloud als Enabler für Einkauf 4.0; Das […]
WeiterlesenUnterhaching. BravoSolution, einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für strategisches Beschaffungsmanagement, hat im August 2016 den Procure-to-Pay (P2P) Spezialisten Puridiom mit Sitz in Camp Hill, Pennsylvania/USA übernommen. BravoSolution erweitert damit das durchgängige Lösungsangebot im Beschaffungsprozess um integrierte P2P-Funktionen. Die Technologie von Puridiom wird derzeit in BravoAdvantage, die strategische Beschaffungsplattform von BravoSolution, integriert. Unternehmen wird so ermöglicht, […]
WeiterlesenWohin entwickeln sich Einkauf und Personalentwicklung im Kontext Industrie 4.0? In meinem Interview für die „Beschaffung aktuell“ reden die ehemaligen CPOs und BME-Vorstände Dr. Hugo Eckseler (Foto oben rechts) und Dr. Jürgen Marquard (links) Klartext. Die beiden Einkaufsexperten sind heute in der Personalberatung Talent-net GmbH (Köln) aktiv. Eine ihrer Thesen: Die Abteilung HR gilt es […]
WeiterlesenPRESSEMELDUNG VON SABINE URSEL, Netzwerkpartner: KEEUNIT, Mainz … 1.400 Außendienstler lernen spielerisch mit der von keeunit entwickelten App. Die Wüstenrot Bausparkasse AG (Ludwigsburg) setzt seit Ende Juni 2016 eine Quiz-App zur Qualifizierung ihrer 1.400 Außendienstmitarbeiter ein. Entwickelt wurde das digitale Lernmedium vom Mainzer Dienstleister keeunit. Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Außendienst sind in der Regel schwer […]
WeiterlesenInterim-Manager sind gefragt. Immer dann, wenn Unternehmen in diffizilen Situationen kein eigenes Personal zur Verfügung haben, springen externe Spezialisten temporär meist für mehrere Monate ein. Sie sind neutral und bringen einen gesunden Blick von außen ein. Gründe für den Einsatz professioneller „Feuerwehrleute“ gibt es viele: Überbrückung von Vakanzen, Projektbegleitung, Umstrukturierung, Übernahme/Abwicklung etc. Wer im Internet nach […]
WeiterlesenMann, Frau, Alter, geografische Herkunft – der Faktor Diversity soll Teams zu Hochleistungen treiben. Oft scheitern Projekte an Grabenkämpfen … Befindlichkeit geht vor Ziel. Echte Erfolgsstorys gelingen nur, wenn bei der Besetzung von Expertenrunden auch bestimmte Persönlichkeitsmerkmale gezielt gematcht werden. Emotionale Intelligenz und Kompromissbereitschaft können durchaus fachliche Expertise schlagen. Kernaufgabe ist zunächst, diejenigen Köpfe transparent […]
WeiterlesenDer RoboCup (30. Juni bis 4. Juli 2016) ist der führende Wettbewerb für intelligente Roboter und international bedeutendes Technologieevent in Forschung und Ausbildung. Beim RoboCup spielen Roboter in verschiedenen Ligen Fußball. In Leipzig treffen 3.500 Teilnehmer in 500 Teams aus 40 Ländern aufeinander. Um mit künstlichen Sinnen die Umwelt wahrzunehmen bzw. zu verstehen und damit […]
Weiterlesen
4. Internationale Fachkonferenz „EXCHAiNGE – The Supply Chainers‘ Conference“ Frankfurt, House of Logistics & Mobility (HOLM), 6./7. Oktober 2016 Wir beherrschen den Materialfluss exzellent! Beherrschen wir heute und in Zukunft den Informations- und Geldfluss in der Supply Chain? Sie können sich am 6./7. Oktober mit rund 200 anderen Entscheidungsträgern aus Logistik, Finanzen, Einkauf und SCM […]
Weiterlesen